erfolgreich
Transaktionen
Expert*innen
STP-Rate






Funktionen. Next level.






Voller Vorteile





SDS GEOS wickelt Wertpapiergeschäfte nach dem Design-Prinzip „Straight Through Processing“ (STP) ab. Dadurch laufen Prozesse vollautomatisch und ohne vermeidbare manuelle Eingriffe ab. Durch integriertes Exception Handling werden selbst Ausnahmesituationen zuverlässig gelöst.
Die Software-Lösung wurde so entwickelt, dass sie stets an die fachlichen und technologischen Standards angepasst werden kann. SDS GEOS wächst also mit Ihren Anforderungen mit, und bleibt erwiesenermaßen über lange Zeiträume im Einsatz, was laufende Kosten und das Risiko von Migrationsvorhaben immens reduziert.
Automatisierung und Skalierbarkeit reduzieren die „Stückkosten“ (Transaktionskosten) und Prozess-Standardisierung bzw. Exception Handling bieten umfassende Kontrolle und vollständige Transparenz.
Unsere Produkte können zentral in einem System mehrere Mandanten, auch mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen und Prozessen, sowie komplette Konzernstrukturen abbilden. Auch unterschiedliche Rechtsräume und Bilanzwährungen in einer Instanz werden unterstützt.
SDS GEOS ist bei führenden Finanzinstituten seit über 20 Jahren erfolgreich im Einsatz. Dafür sorgen auch weiterhin unsere zahlreichen Expert:innen mit ihrer langjährigen Expertise und verantwortungsvollen Arbeit bei der Weiterentwicklung und Wartung unserer Produkte.
Sie haben Wertpapiere im Eigenbestand?
Moderne Technologie für Core-Banking: Sicher, skalierbar und zukunftsfähig
Diese Banking-Segmente
profitieren von unserer Software





Institute, die Dienstleistungen wie Back Office Services an mehrere Mandanten anbieten. SDS GEOS unterstützt das durch eine ausgefeilte Mehrmandantenfähigkeit, mit der sich Skaleneffekte realisieren lassen.
Institute, die als Zwischenverwahrer für institutionelle Kunden mit komplexem Geschäft und großen Vermögenswerten agieren. SDS GEOS unterstützt das durch die Abdeckung auch komplexer Geschäftsfelder und Transaktionen, wie sie in diesem Bereich üblich sind.
Institute, die für eine große Zahl von Privat- und Geschäftskunden vielfältige Dienstleistungen in einem hochregulierten Umfeld anbieten. SDS GEOS unterstützt das durch Funktionen für die automatisierte Verarbeitung unter Einhaltung der oft komplexen regulatorischen Bestimmungen.
Institute, die einem ausgesuchten Kundenkreis maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten und daher eine Lösung benötigen, die auch seltene und komplexe Geschäftsfälle sauber und automatisiert abwickeln kann.
Institute, die im Privatkundengeschäft mit innovativen Geschäftsmodellen, Schnelligkeit und niedrigen Transaktionspreisen auftreten. SDS GEOS unterstützt das mit kurzer Time to Market für Finanzinnovationen, enormen STP-Raten und niedrigsten Stückkosten.
Wir unterstützen auch Ihre Brache und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung.
Finden wir gemeinsam heraus, wie!
Entdecken Sie SDS GEOS
im Daily Business
Holen Sie noch mehr
aus SDS GEOS heraus



Häufig gestellte Fragen
Die Software für globale Wertpapiere und weitere Asset-Klassen richtet sich an Finanzinstitute, die effiziente und automatisierte Prozesse benötigen.
Hohes Level an Automatisierung, reduzierte Kosten, skalierbare Architektur und umfassende Abdeckung auch komplexer Anwendungsfälle, dazu eine ausgezeichnete Integrationsfähigkeit in bestehende Systemlandschaften und eine hohe Individualisierbarkeit durch Parametrierung.
SDS GEOS erfüllt EU- und internationale Standards wie EMIR, MiFID II, CSDR und SFTR und bietet umfassende Reporting- und Compliance-Funktionen. Darüber hinaus werden nationale Rechtsvorschriften mehrerer Länder abgedeckt.
Ja, es unterstützt containerisierte Bereitstellung und flexible Cloud-Architekturen.
Von Inhouse-Verarbeitung über BPO bis zu mehrmandantenfähigen Strukturen – individuell anpassbar
Hohe Verschlüsselungsstandards, sichere Integration und umfassende Zugriffskontrollen. SDS GEOS bettet sich nahtlos in die anerkannten Betriebs- und Sicherheitsstandards der Finanzindustrie samt deren Verschlüsselungsverfahren, Ansprüche an Transaktions- und Ausfallsicherheit, sowie Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren ein.
Zur Integration in Umsysteme bietet SDS GEOS Schnittstellen in Industriestandards wie SOAP/XML und REST. Die Kommunikation mit Dritten wird über standardisierte Schnittstellen und Nachrichten über SWIFT im ISO15022 und 20022-Format unterstützt.
Noch offene Fragen? Kontaktieren Sie gerne unser Sales Team