Melderegime
Plattform
Verarbeitung
Compliance






Highlights im Rampenlicht





Benefits, die immer passen




Die Software SDS IREG ermöglicht es Finanzinstitutionen und ‑dienstleistern, mehrere Meldeverfahren zu Steuerregimes mit einer einzigen Applikation zu erfüllen.
Durch den hohen Grad an Automatisierung regulatorischer Prozesse können Sie und Ihr Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen. Selbst Korrektur-, Änderungs- und Stornomeldungen werden automatisch generiert.
Dank regelmäßiger Updates werden regulatorische Änderungen schnell und zuverlässig implementiert. Damit können Meldungen sicher und fristgerecht übermittelt werden.
SDS IREG wird laufend aktualisiert, um den neuesten Vorschriften zu entsprechen. Die Standard-Software ist modular und passt sich Anforderungen an, egal ob lokaler Finanzdienstleister oder globales Institut. Weiters werden verschiedene Betriebsmodelle unterstützt – von „on-premise“ bis Shared Service Center.
Wie man aus einem Datenstrom Ordnung schafft
Wer auf unser automatisiertes
Reporting setzt



von Universalbanken bis hin zu spezialisierten Finanzdienstleistern
mit grenzüberschreitenden Reporting-Anforderungen
bei denen SDS IREG einheitliche Prozesse ermöglicht
Ob SDS IREG auch für Ihr Unternehmen von Vorteil wäre?
Insights
Ihre Fragen,
unsere Antworten
Die Software ist ideal für Finanzinstitute und Dienstleistungsunternehmen, die Meldungen unter QI, TRACE, MIKADIV, FATCA, CRS und zukünftig EU FASTER erstellen müssen.
Es konsolidiert Daten über Konten, Personen, Bestände und Transaktionen, prüft sie auf Vollständigkeit und Plausibilität und erstellt daraus die für das jeweilige Melderegime benötigten Meldedateien. Weiters werden Rückmeldungen verarbeitet und ggf. Abstimmprozesse durchlaufen.
Dank flexibler Schnittstellen (XML, CSV, API) lässt sich die Software nahtlos in bestehende Daten- und Reporting-Infrastrukturen integrieren.
Wir implementieren die entsprechenden Änderungen und Erweiterungen in Abstimmung mit unseren Lizenznehmern – und liefern zeitgerecht aktualisierte Lösungen.
SDS IREG kann von unseren Linzenznehmern in einer von ihnen gewählten Betriebsumgebung („on -premise“, Private Cloud oder Public Cloud) betrieben werden. Darüber hinaus bieten wir SaaS für unsere Lösung an.
Der Common Reporting Standard ist der internationale Standard für den automatischen Austausch von Steuerinformationen zwischen Ländern zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung.
Es steht für den Foreign Account Tax Compliance Act, der Finanzinstitute zur Meldung von Vermögenswerten US-amerikanischer Steuerpflichtiger verantwortet.
Qualified Intermediary fasst Regelungen für Finanzinstitute zusammen, die mit US-Wertpapieren handeln, um korrekte Steuerabzüge und Meldungen sicherzustellen.
Das Treaty Relief and Compliance Enhancement ist ein Standard-System der OECD zum Reporting eines korrekten Einbehaltes ausländischer Quellensteuern an der Quelle.
Die Abkürzung kommt von Mitteilungsverfahren Kapitalertragsteuer auf Dividenden und Hinterlegungsscheine. Ab 2027 wird Deutschland als eine Art Vorläufer von EU FASTER eine umfassende Reporting-Verpflichtung rund um Zahlungen deutscher Dividenden einführen, deren Erfüllung Voraussetzung für eine Rückerstattung im Rahmen eines Doppelbesteuerungsabkommens ist.
Alles spricht für SDS IREG